Auswärtsspiel
Janinas Sorgen, uns könnten die Scheiben eingeschlagen werden, habe ich ignoriert und die schwarz-rot-gelbe Fahne vor den Schlafzimmerbalkon gehängt. Doch das Spiel schaue ich lieber an einem sicheren Ort: in der Botschaft. Anschließend sind wir bei unserem amerikanischen Freund Dan, dem einzigen echten Fußballfan aus den USA, mit einem sehr witzigen und intelligenten Fußball-Blog zum Abendessen. Gewinnt Deutschland, wollen wir nach dem Essen gemeinsam "Amando a Maradona" anschauen, den neuen Dokufilm über Diego. Gewinnt Argentinien, wird das "Wunder von Bern" geguckt, mit spanischen Untertiteln. In dem Fall werden ich mir als argentinischer Zweitpatriot ein weiß-blaues Trikot zulegen und an den Obelisk zum Feiern fahren. Schließlich ist der von Siemens gebaut...
Die Argentinier scheinen etwas weniger optimistisch in das Spiel zu gehen als wir Deutschen. Vor allem macht ihnen Sorge, dass der Schiedsrichter bestochen sein könnte. Und sie erinnern daran, dass sich Völler (bei der WM 1990 im Finale) habe fallen lassen und der Elfmeter und damit der Sieg ermogelt worden sei. Auch wird gerne erwähnt, dass Podolski und Klose ja eigentlich Polen seien; Deutschland schummelt also schon mit der Aufstellung. Für eine Einwanderernation wie Argentinien eine interessante Perspektive.
Noch 2 Stunden 30 bis Anpfiff.